Warum wurde der Studiengang eingestellt?
Wieviel Zeit habe ich um meinen Bachelor / Master noch machen zu können?
Was soll ich belegen?
Du kannst den Musterstudienverlaufsplan hier downloaden: http://www.informationswissenschaft-und-sprachtechnologie.de/docs/Musterstudienverlaufsplan_BA_IuS.pdf
Wie bzw. wo kann ich meine Module belegen?
Im LSF kannst du über das Vorlesungsverzeichnis oder die Stichwortsuche nach deinen Veranstaltungen suchen und diese auch gleich belegen. Achte hierbei darauf, dass das korrekte Semester eingestellt ist und dass es eine Belegungsfrist gibt. https://lsf.uni-duesseldorf.de/qisserver/servlet/de.his.servlet.RequestDispatcherServlet?state=user&type=0&application=lsf
Wie komme ich regelmäßige an Informationen?
Für alle aktuellen Infos folge der Fachschaft-Facebookseite: https://www.facebook.com/profile.php?id=366999320063150&fref=ts. Auch unsere Webseite aktualisieren wir in regelmäßigen Abständen: https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/studium/fachschaften/informationswissenschaft/
Wie kann ich mich zu einer Prüfung anmelden?
Je nach Prüfung kannst du dich Papierform oder online im Studierendencenter: https://studierende.uni-duesseldorf.de/MeinStudium/Studienakte/Seiten/AnmeldPruefSchriftl.aspx anmelden. Das Formular kannst du entweder bei Frau Volkmar (24.53.01.90) abholen oder ausdrucken: http://www.uni-duesseldorf.de/home/studium-und-lehre-an-der-hhu/studium/pruefungen/antragsformulare/philosophische-fakultaet/bachelor-informationswissenschaft.html
Achte hierbei auf Deine Prüfungsordnung!
Wie kann ich mich von einer Prüfung abmelden?
Du hast bis 7 Tage vor der Prüfung Zeit, dich wieder abzumelden. Dies geschieht über ein Formular, das du hier downloaden kannst: http://www.uni-duesseldorf.de/home/fileadmin/redaktion/ZUV/Dezernat_1/Pruefungsamt/documents/pdf/krank/ruecktritt.pdf
Im Krankheitsfall folge bitte den Anweisung in dem Dokument, das du hier runterladen kannst: http://www.uni-duesseldorf.de/home/fileadmin/redaktion/ZUV/Dezernat_1/Pruefungsamt/documents/pdf/krank/VerhaltenKrankheitsfall12_2014.pdf
Von manchen Prüfungen kann man auch online im Studierendenportal zurücktreten: https://studierende.uni-duesseldorf.de/MeinStudium/Studienakte/Seiten/AnmeldPruefSchriftl.aspx
Wie kann ich mich auf die Prüfungen für die Module I1-I4 Informationswissenschaft vorbereiten?
Geheimtipp: Folge dem Twitteraccount von Prof. Stock. Hier gibt es in regelmäßigen Abständen Tipps: https://twitter.com/WGStock
Du kannst dir Altklausuren in unserem Fachschaftsraum abholen (24.53.01.84).
Es gibt eine E-Learning Plattform der Abteilung für Informationswissenschaft: http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/infowiss/e-learning/. Falls die die Zugangsdaten entfallen sind, schreib uns einfach an.
Wo kann ich meine BNs abholen (gilt für PO2011 oder älter)?
Informationswissenschaft: Frau Volkmar http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/infowiss/mitarbeiter/informationswissenschaft/
Informatik1 und Programmierpraktikum: Frau Rennwanz http://www.cs.hhu.de/de/geschaeftsfuehrung-und-mitarbeiter/die-personen-des-institus-fuer-informatik/detailansicht.html?tt_address[person]=4991&tt_address[funktion]=5746
Datenbanken: Frau Freese http://dbs.cs.uni-duesseldorf.de/mitarbeiter.php?id=freese
(Computer-)Linguistik: http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/cl/kontakt/
Wie funktioniert das Praktikum im Studium der Informationswissenschaft eigentlich?
Ich habe Probleme bezüglich meines Studienganges, die sich nicht über Facebook klären lassen. Wann kann ich euch treffen?
Du kannst entweder in unseren Sprechstunden zu uns kommen oder einen individuellen Termin mit uns vereinbaren. Wende dich dazu entweder an unsere allgemeine Fachschaftsmail oder hinterlasse der Facebook-Personenseite eine Nachricht. https://www.facebook.com/fsinfowiss/
Wo finde ich eine Fachstudienberatung?
Unsere Ansprechpartner dafür sind Kathrin Knautz und Tobias Siebenlist. https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/infowiss/informationen-zum-studiengang/fachstudienberatung/
Wo kann ich lernen?
Es gibt an der Universität viele Möglichkeiten, um in Ruhe lernen zu können. Die Bibliothek (ULB sowie alle Fachbibliotheken) bietet beispielsweise Arbeitsräume: http://www.ulb.hhu.de/lernen-und-arbeiten/einzel-und-gruppenarbeitsraeume.html. Im Institut der Informationswissenschaft gibt es darüber hinaus einen Lernraum (24.53.U1.xx) sowie einen Computerraum (24.53.00.xx), die zur freien Verfügung stehen (mglw. muss man im jeweiligen Sekretrariat darum bitten, dass die Räume aufgeschlossen werden).
Welche Termine und Fristen gibt es im Semester?
Eine Übersicht der allgemeinen Termine gibt es hier: http://www.uni-duesseldorf.de/home/studium-und-lehre-an-der-hhu/studium/termine-und-fristen.html
Termine und wichtige Aspekte bezogen auf die Informationswissenschaft findest du am schwarzen Brett: https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/infowiss/informationen-zum-studiengang/schwarzes-brett/
Gibt es ein regelmäßiges Zusammentreffen mit anderen Infowisslern?
Jeden dritten Mittwoch im Monat treffen wir uns ab 19:00 im Tigges in Bilk. Alle Informationen werden über unsere Facebookseite https://www.facebook.com/fsinfowiss/ bekanntgegeben
Was sind Versuchspersonenstunden (VP) und wie kriege ich diese zusammen?
Um deinen Bachelor anmelden zu müssen sind unter anderem 30 VP nötig. Diese kannst du in verschiedenen Projekten der Abteilung sammeln. Halte dazu Ausschau auf ausgehangenen Plakaten im Container, dem schwarzen Brett und in den entsprechenden Facebook-Gruppen.
Ich benötige Hilfe zu meinem Studium oder Studieninhalten. An wen kann ich mich wenden?
Für solche Fälle bietet die Abteilung Informationswissenschaft eine Fachstudienberatung an. Wenn du diese in Anspruch nehmen möchtest, kannst du jederzeit einen Termin mit Kathrin Knautz oder Tobias Siebenlist vereinbaren: https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/infowiss/informationen-zum-studiengang/fachstudienberatung/
Wie kann ich das uniinterne WLAN Eduroam nutzen?
Das Zentrum für Informations- und medientechnologie (ZIM) stellt auf seiner Seite ausführliche Anleitungen zum Einrichten des Zugangspunktes bereit: http://www.zim.hhu.de/services-des-zim/netz/netzzugang/wireless-lan.html
Ich habe in der ersten Vorlesung von Informatik 1 (Grundlagen der Softwareentwicklung und Programmierung) keinen Linux-Stick bekommen. Was soll ich tun?
Erkundige dich bei der Fachschaft Informatik, ob noch Sticks verfügbar sind. Ansonsten: Der Stick ist nicht überlebenswichtig, jedoch sehr hilfreich für einen komfortablen Umgang mit den Hausaufgaben in Informatik I.
Wie verwende ich den Linux-Stick?
Falls du doch einen Linux-Stick erhalten hast und diesen nutzen möchtest, findest du auf der Seite der Fachschaft Informatik eine Anleitung: https://hhu-fscs.de/ersti-stick-faq/
Stimmt es, dass ich die Prüfung in Informatik 1 (Grundlagen der Softwareentwicklung und Programmierung) bis spätestens im 5. Semester bestanden haben muss?
Nein, das stimmt nicht. Diese Regelung gilt nur für Informatikstudenten. Du musst diese Prüfung bestehen, bevor du deinen Bachelor anmelden möchtest.
Wann und wie melde ich meine Bachelor-Arbeit an?
Du findest das Formular für Themenvorschlag und Anmeldung der Bachelor-Arbeit hier: http://www.uni-duesseldorf.de/home/fileadmin/redaktion/ZUV/Dezernat_1/Pruefungsamt/documents/pdf/Phil-Fak/BA_Infowiss/Themenvorschlag_IWS.pdf
Was hat es mit dem Transkript auf sich?
Das allgemeine Formular für das Transcript of records findest du hier: http://www.uni-duesseldorf.de/home/fileadmin/redaktion/ZUV/Dezernat_1/Pruefungsamt/documents/pdf/Phil-Fak/BA_Infowiss/transcript.doc
Du kannst dir aber auch eine vorausgefüllte Vorlage für bei uns im Fachschaftsraum abholen (24.53.01.84).