Für Fragen zu Anmeldeverfahren, Inhalten usw.
Moderator: Keuneke
-
Anne
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Juli 2007, 08:51
Beitrag
von Anne » 27. Juli 2007, 14:34
Cool! Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Und das Studium klingt wirklich super! Wenn ich keine Fehler bei der Bewerbung gemacht habe, werde ich wohl im Oktober nach Duesseldorf kommen
Ich wuensche allen hier ein schoenes Wochenende
Anne
-
elementarteilchen
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Mai 2007, 13:22
Beitrag
von elementarteilchen » 30. Juli 2007, 12:24
braucht man für die einzelnen module (mewi,sozi,poli) auch einen bestimmten nc um in die kurse zu kommen oder reicht das aus wenn man ganz allg für den ba sowi zugelassen worden ist ... weiß dumme frage aber bin mir da halt nicht sicher

-
Wiederholz
- Beiträge: 306
- Registriert: 18. Dezember 2006, 00:22
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Wiederholz » 30. Juli 2007, 12:58
Nein, denn MeWi, PoWi und Soziologie sind ja nur Bestandteile des Studiengangs Sozialwissenschaften. Also ein NC für alle drei "Fächer".
-
elementarteilchen
- Beiträge: 8
- Registriert: 4. Mai 2007, 13:22
Beitrag
von elementarteilchen » 31. Juli 2007, 15:46
also kommt man in alle vorlesungen rein in die man möchte, wenn man sich früh genug dafür anmeldet...quasi nach dem motto wer zuerst komm malt zuerst oder?
-
Wiederholz
- Beiträge: 306
- Registriert: 18. Dezember 2006, 00:22
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Wiederholz » 31. Juli 2007, 17:31
Also für die Kurse im Basismodul (1. und 2. Semester) musst du dir überhaupt keine Gedanken machen, da kommst du garantiert rein. Es kann höchstens sein, dass ein Termin schon belegt ist und man einen anderen wählen muss.
Wie es ab dem dritten Semester mit der Belegung der Haupt- und Kernkurse ausieht, muss ich selber noch auf mich zukommen lassen. Hier ist es aber natürlich möglich, dass man nicht in all die Kurse reinkommt, die man sich gewünscht hat, weil sie schon voll sind.
Generell gilt aber nicht das Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sondern es wird danach ausgewählt, wer welchen Kurs am dringendsten zum Abschluss des Studiums braucht, d.h. in den Kern- und Hauptkursen werden höhere Semester bevorzugt.
Soweit jedenfalls die Theorie. Anfang September wird es bestimmt wieder sehr lebhaft im Forum zugehen.
-
sonja.kloppenburg
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. August 2007, 22:20
Beitrag
von sonja.kloppenburg » 27. August 2007, 11:36
Hallo!
Ich habe mich zu diesem WS für den Studiengang beworben. Leider wurde ich im Hauptverfahren nicht angenommen. Ich habe einen NC von 1,8 und hoffe nun auf das Nachrückverfahren.
Ich habe eine Frage zu den Mathematikanteilen in diesem Fach. Sind sie sehr hoch und ist das mit dem Matheunterricht aus der Schule zu vergleichen?
Liebe Grüße, Sonja
-
Wiederholz
- Beiträge: 306
- Registriert: 18. Dezember 2006, 00:22
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Wiederholz » 27. August 2007, 14:07
Der einzige Mathematikanteil, um den du im Studium nicht herumkommst, sind die Vorlesungen zu Analyseverfahren I und II im 3. Semester. Wenn du in der Schule Stochastik gehabt hast, könnte dir das weiterhelfen, aber es werden jedes Mal auch Tutorien angeboten, keine Sorge.
Viel Glück beim Nachrückverfahren! Ich habe gesehen, dass sich dieses Jahr 30 Leute auf einen Studienplatz beworben haben.

Aber mit 1,8 ist es ja sehr wahrscheinlich, dass du angenommen wirst.

-
sonja.kloppenburg
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. August 2007, 22:20
Beitrag
von sonja.kloppenburg » 29. August 2007, 13:13
Hallo!
Habe ich denn tatsächlich realistische Chancen mit einem NC von 1,8 im ersten Nachrückverfahren angenommen zu werden?
Liebe Grüße, Sonja
-
Wiederholz
- Beiträge: 306
- Registriert: 18. Dezember 2006, 00:22
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Wiederholz » 29. August 2007, 14:02
Im letzten Jahr ist der NC im Laufe der Nachrückverfahren von ursprünglich 1,4 auf letztendlich 1,9 (+ Los) gefallen. Weil der Anfangs-NC dieses Jahr bei 1,6 liegt, stehen deine Chancen also gar nicht schlecht. Ob es schon im ersten Nachrückverfahren klappt, hängt davon ab, wie viele Leute noch vor dir sind und wie die sich entscheiden. Das ist leider unmöglich zu sagen. Diese Ungewissheit ist ein blödes Gefühl, ich weiß, mir ist es letztes Jahr genauso ergangen. Ich bin auch erst übers Nachrückverfahren reingekommen. Es bleibt einem leider nichts anderes übrig als abzuwarten.

-
Wiederholz
- Beiträge: 306
- Registriert: 18. Dezember 2006, 00:22
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Wiederholz » 29. August 2007, 16:51
Also die Reihenfolge ist: Erst Abi-Note, dann Wartesemester, dann Los.
Das heißt wenn die Abi-Note gleich ist, werden Wartesemester verglichen und wenn die auch gleich sind, dann entscheidet das Los.
-
sonja.kloppenburg
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. August 2007, 22:20
Beitrag
von sonja.kloppenburg » 4. September 2007, 12:03
Hey!
Naja...so langsam mache ihr mir Gedanken...habe noch nix vom Nachrückverfahren gehört...
Es hilft wohl nur das leidige warten...
LG, Sonja
-
Wiederholz
- Beiträge: 306
- Registriert: 18. Dezember 2006, 00:22
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von Wiederholz » 4. September 2007, 13:42
Die NC-Werte vom 1. Nachrückverfahren stehen ja auch noch nicht im Internet. Mach dir mal keine Gedanken, anscheinend dauert es dieses Jahr etwas länger.