
Eine unserer Partnerunis: Die Nanzan-Universität
Auch im Wintersemester 2018/19 wird es wieder Infoveranstaltungen zum Japanaufenthalt geben. Treffpunkt ist jeweils donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr in Raum 23.32.U1.42. Kaori Fujita, Shingo Shimada und Studierende mit Japan-Erfahrung informieren über die Partneruniversitäten, das Leben in Japan und über Themen wie Praktika, Working Holiday etc. (Details siehe Ablaufplan unten).
Wichtig: Das Bewerbungsverfahren für den Japanaufenthalt wird ab diesem Semester vereinfacht! Statt eines umfangreichen Projekt-Exposés ist als Vorbereitung nun nur noch ein kürzeres Abstract vorzubereiten. Hieraus ergeben sich folgende Voraussetzungen:
(Mindest-)Voraussetzungen für die Bewerbung bzw. die Teilnahme am Austauschprogramm:
- Durchschnittsnote-> 2,5 (nur vom Fach Modernes Japan, und von allen Noten, die man bereits hat)
- bestandene AP im Sprachmodul I bis IV und MRG (bis zum Antritt des Aufenthalts)
- bestandene AP im Sprachmodul I & II, MRG (bei der Bewerbung)
Einzureichende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Leistungsübersicht
- Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
- Abstrakt eines Projekts (250 Wörter)
Je nach der Bewerberlage (Anzahl der Bewerber/innen) gibt es eventuell eine Vorauswahl nach dem Notendurchschnitt. Danach werden die Bewerber/innen wie bisher zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Bei den Infoveranstaltungen zum Japanaufenthalt werden im Detail folgende Themen angeboten:
11.10. Internship & Praktikum, Working Holiday in Japan (Working Holiday: Leonie Witte, DaF-Praktikum: Arthur Filipp)
18.10. Allgemeine Information über das Studium & Praktikum in Japan (Shimada, Fujita), DAAD-Stipendium (BA+Programm: Uike-Bormann, DAAD-Jahresstipendium: N.N.)
25.10. Japanaufenthalt für Master-Studierende (Ferris: Akemi Harada & Diana Casanova, Kwanseigakuin: Constanze Thede, Doshisha: Maya Matsubara)
08.11. Partneruniversitäten I (Chiba: Eva Lücke, Keio: Lara Welmans & Annika Lenßen)
22.11. Partneruniversitäten II (Kanazawa: Juliane Neu & Gunnar Hütz, Nanzan: Pia Hilken)
06.12. Partneruniversitäten III (Doshisha: Jason Blaslov, Osaka: Lena Holzapfel)
13.12. Partneruniversitäten IV (Kwanseigakuin: Elshanni Müller & Falco Leißau, Ryukyu: N.N.)
17.01. individuell organisierter Auslandsaufenthalt, Auslands-BAföG & sonstige (Sprach-)Programme (Tokyo Galaxy: Hisako Yoshizawa)